MIT GUTER ENERGIE

Wälder Ökostrom direkt ab Hof

Wir teilen den Strom, den wir selbst und sauber produzieren –
zu Preisen, die wir selbst bestimmen. 

Wir sind ein freiwilliger Zusammenschluss von Personen, Gemeinden und Unternehmen im Bregenzerwald. Erneuerbaren Strom vor Ort besser zu nutzen, auszubauen und gleichzeitig mehr mitzubestimmen, das ist unser Ziel.

Jetzt Mitglied werden

Vielen Dank an unsere Unterstützer

Gemeinde Bezau
Raiffeisen Landesbank

Wir nützen die heutigen Werkzeuge der digitalen Welt und werden damit aktive Gestalter der Energiewende vor Ort!

Mit Hilfe der ausgeklügelten und erprobten Strom-Teilen-Plattform eFriends, mit Einbau der eFriends-Technik und durch Vernetzung via Internet erfolgt der Stromaustausch in Echtzeit. Spielerisch zum Handhaben, einfach zu verstehen, einfach zum Mitmachen.

Es eröffnen sich neue Möglichkeiten:

  • Direktvermarktung „Strom ab Hof“
  • Priorisierung „family first“
  • Selbstbestimmter Preis
  • Preisstabilität
  • Unabhängigkeit
  • Höherer Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom durch Teilen mit der Nachbarschaft
  • Geringerer Reststromanteil
  • Strom-Teilen in Echtzeit
  • Eigenes Energieverbrauchsprofil live am Smartphone


Unser wichtigstes Ziel ist nicht der billigste Strompreis. Wir wollen den eigenen Strom direkt in unserer Nachbarschaft verteilen. Mit selber festgelegtem Preis, der fair und stabil sein soll.

Um die vielen Vorteile der eFriends-App zu nutzen, ist mit einer Teilnahme im Verein auch der Wechsel des Reststromlieferanten verbunden. Wir sind daher keine klassische Energiegemeinschaft nach EAG sondern betreiben „energy-sharing“. Wir nutzen den von uns erzeugten Strom gemeinsam.
Der erzeugte Strom wird über das öffentliche Leitungsnetz der Vorarlberger Energienetze GmbH unter den Vereinsmitgliedern in Echtzeit verteilt und direkt vermarktet.

Das ist neu und innovativ und gesetzlich zulässig.

In guter Gesellschaft

Dashboard Energiebilanz

Unser gemeinsames Ziel ist eine hohe Eigenabdeckung des regionalen Strombedarfs aus der Community und eine gute Bilanz zwischen regionaler Erzeugung und regionalem Verbrauch. Das wird nicht sofort perfekt gelingen, aber wenn viele mitmachen kann es gelingen.

Die Diagramme zeigen den bisherigen IST-Stand je Monat bzw. Jahr. Die Daten sind Gesamtsummen aller Teilnehmer im jeweiligen Monat bzw. Jahr.

Gesamtverbrauch aller Teilnehmer

30.4 % Eigenversorgung

  • Gesamtverbrauch der EEB 497402 kWh

Bezogen von

  • E. E. Bregenzerwald(30.4 %) 151311 kWh
  • Marktplatz Österreich(48.6 %) 241590 kWh
  • Reststrom(21 %) 104501 kWh

Gesamtproduktion aller Teilnehmer

55.9 % Eigenverbrauch

  • Gesamtproduktion der EEB 270511 kWh

Geliefert an

  • E. E. Bregenzerwald(55.9 %) 151315 kWh
  • Marktplatz Österreich(5.3 %) 14311 kWh
  • Reststrom(38.8 %) 104885 kWh

Testimonials

Anja Innauer

Bezau

Ich beziehe meinen Sonnenstrom von Personen, die ich kenne, das finden ich und auch vor allem meine Kinder sehr cool. Unserer Familie liegt Regionalität sehr am Herzen, auch beim Strom. Schön, dass wir diese Möglichkeit bekommen, obwohl wir keine eigene PV Anlage besitzen.

Hubert Graf

Bürgermeister Bezau

Die Marktgemeinde Bezau will in der Energiewende vorangehen und unterstützt dieses Projekt mit voller Kraft. Alle Gemeindeimmobilien und auch die ARA-Bezau-Hinterwald sind schon dabei.

Erich Reiner

Bezau

Energiegemeinschaften faszinieren viele Menschen. Wir wollten für unsere Energiegemeinschaft eine selbsterklärende moderne Lösung mit Pepp, wo man einfach mitmachen kann. Ich glaube, das ist uns sehr gut gelungen.

David Mätzler

Andelsbuch

Ich habe eine PV-Anlage, aber auf einem anderen Grundstück. Endlich kann ich meinen eigenen Strom auch selber nutzen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zum Newsletter an, um stets informiert zu bleiben. Die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach. Anmelden